Wenn wir uns morgens treffen, ist es in der Regel noch schattig und relativ kühl. Denke aber daran, dass es im Laufe des Vormittags immer wärmer wird und du wahrscheinlich Sonnencreme und ausreichend Wasser brauchst. Ein paar Müsliriegel können auch nicht schaden. Zwischen den Trainingsflügen bleibt oft nicht genug Zeit, um noch einmal zum Campingplatz zu fahren und Nachschub zu holen.
Wasser
Ausreichend zu trinken ist sehr wichtig. Schon bei minimalem Flüssigkeitsverlust nimmt die körperliche und mentale Leistungsfähigkeit enorm ab. Auch starke Sonneneinstrahlung, Wind sowie der Höhenunterschied zwischen Lande- und Startplatz belasten den Organismus. Am besten trinkst du Wasser. Wenn du eine eigene Wasserflasche hast, kannst du diese am Landeplatz immer wieder auffüllen.
Sonnenschutz
Auch wenn die Luft in den Bergen kühl ist, hat die Sonne vor allem in den Sommermonaten viel Kraft. Vergiss deshalb den Sonnenschutz nicht. Am besten Lichtschutzfaktor 50+.
Snacks
Wenn wir uns morgens treffen, haben wir Zeit für ein kleines Frühstück. Pack für den Vormittag am besten noch ein paar Snacks wie Müsliriegel oder Obst ein.