
Gleitschirm Sicherheitstrainings
Wer sind wir?
Hey, ich heiße Roman und habe mich mit meiner Flugschule auf Gleitschirm Sicherheitstrainings spezialisiert. Wir helfen dir sicherer, entspannter und selbstbewusster zu fliegen. Ganz egal, ob du ganz am Anfang deiner fliegerischen Karriere stehst, oder schon seit vielen Jahre in der Luft unterwegs bist. Unsere Spezialisierung auf Sicherheitstrainings, und meine Erfahrung als Acropilot, ermöglichen es mir jederzeit den richtigen Input zu geben. Wichtig ist uns, dass jeder die Zeit bekommt, die es braucht und dass deine persönlichen Ziele im Mittelpunkt stehen. Die sind nämlich von Pilot zu Pilot so unterschiedlich, wie die Menschen selber. Unsere Spezialisierung auf Sicherheitstrainings erlaubt es uns, auch in anspruchsvollen Situationen Ruhe zu bewahren und dir mit Kompetenz und Empathie zur Seite zu stehen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
fliegen!
Termine
Leitung: Roman Scheffner | 1.299,00 € | Ausgebucht | |
Leitung: Roman Scheffner | 1.039,00 € | Plätze verfügbar | |
Leitung: Roman Scheffner | 1.039,00 € | Ausgebucht | |
Leitung: Roman Scheffner | 1.039,00 € | Ausgebucht | |
Leitung: Roman Scheffner | 1.039,00 € | Plätze verfügbar | |
Leitung: Roman Scheffner | 1.039,00 € | Noch 4 Restplätze | |
Leitung: Roman Scheffner | 1.039,00 € | Ausgebucht | |
Leitung: Roman Scheffner | 1.039,00 € | Plätze verfügbar |
Was macht unsere Gleitschirm Sicherheitstrainings aus?
Fliegen kann ganz schön stressig sein. Vor allem in ungewohnter Umgebung und erst recht in einer Trainingssituation. Deswegen nehmen wir uns so viel Zeit, wie es eben braucht.
Kleine Schritte. Aber in die richtige Richtung.
Spass beim Fliegen ist eng damit verbunden sich in der Luft sicher zu fühlen. Wenn dieser Grundstein gelegt ist, wirst du staunen über deine Fortschritte.
Gute Entscheidungen treffen, richtig Reagieren und und seine Ziele souverän verfolgen. Ein schöner Flug beginnt lange vor dem Start.
Große Ohren, Spiralen, B-Stall… Um sie wirklich als Werkzeug nutzen zu können, braucht es eine auf Pilot und Gleitschirm abgestimmte Technik. Und die üben wir gemeinsam ein, bis du dich sicher damit fühlst.
Groundhandling ist eine gute Möglichkeit seinen Schirm besser kennen zu lernen. Aber vor allem macht es wahnsinnig viel Spaß. Der riesige Landeplatz am Idrosee bietet uns die Möglichkeit ausgiebig zu üben, zusammen zu sitzen und im Wind zu spielen.
Erzählt man Nichtfliegern von unserer Leidenschaft kommt oft bald die Frage:
„Was passiert denn, wenn der Schirm mal einklappt?“
Der richtige Input nimmt Klappern ihren Schrecken und ermöglicht es dem Schirm fast alle Probleme von selbst zu lösen.
Dein Herz schlägt für das akrobatische Fliegen? Komm mit deinem Schirm ins Training und lerne Figuren wie Wingover, Misty Flip und das Tumbling.
Wo fliegen wir?
Etwa 20km westlich des Gardasees liegt der Idrosee, der uns ideale Trainingsbedingungen bietet. Die 1150m Höhenunterschied zwischen Start- und Landeplatz bieten viel Platz für ausgiebiges und systematisches Training. Wenn sich dann nachmittags der Talwind einstellt, ist auf dem Landeplatz viel Platz zum stundenlangen Groundhandling. Zum Startplatz kommen wir mit unseren komfortablen Flugschulbussen und direkt beim Campingplatz ist auch unser Schulungsraum, in dem wir gemeinsam die Nachmittage mit Theorieunterricht und Videoanalyse verbringen bevor wir Abends zum Abendflug oder Groundhandlung aufbrechen.
Das sagt ihr dazu
AUSGEZEICHNET Basierend auf 33 Bewertungen Gepostet auf Melanie21 September 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann das Training nur weiterempfehlen! Durch einen Vorfall im letzten Jahr habe ich Unsicherheiten aufgebaut, so dass Fliegen für mich keine Beschäftigung mehr ohne Adrenalin war. Dank des Sicherheitstrainings bei Roman und seinem supernetten Team macht mir das Fliegen wieder richtig Spaß! Ne Böe? Ok! Ich kann schon mit dem Klapper umgehen… Angst adé. 😊 Roman behält äußerlich immer die Ruhe und gibt in beeindruckender Weise stets ruhige Anweisungen. Die Auffahrten mit dem VW-Bus zum Monte Alpo sowie die Atmosphäre oben sind zudem super entspannt. Am Startplatz ist total viel Platz. Ich fühle mich immer ein bisschen wie im Urlaub. Wer dieses Gefühl aber nicht möchte, wird auch auf seine Kosten kommen und seine gewünschten Manöver unter kompetenter Anweisung ausprobieren können. Danke an das gesamte Team, auch aus den vorherigen Sicherheitstrainings. Ihr seid alle spitze! 😁Gepostet auf Michael Kuppetz15 September 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Super Team, klasse Stimmung - nur zu empfehlenGepostet auf Milla Schütz9 September 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Es war eine wahre Freude, an diesem Sicherheitstraining für Frauen teilzunehmen. Nachdem ein Vergleich zu zwei gemischten Trainings mit wesentlich mehr Teilnehmenden existiert, steht für mich fest, genau an diesem Training der Flugschule Sicher Fliegen wieder teilzunehmen, sofern es nächstes Jahr wieder angeboten wird. Die Organisation hat super gepasst, die Menschen in ihren Funktionen haben einen tollen Job gemacht, waren immer freundlich, geduldig und zuvorkommend, ich habe mich zu jeder Zeit bestens mit meinen Wünschen, Erwartungen und auch meinen inneren Widerständen, die es bei solchen Ausnahmezuständen natürlich geben kann, aufgehoben gefühlt. Keine Frage war zu viel und auch mal keine Manöver zu fliegen war völlig in Ordnung. Das Training bei Sicher Fliegen hat mich ganz ohne Druck und ohne schneller, weiter, höher fliegerisch enorm weiterentwickelt und mein Selbstbewusstsein gestärkt. Einfach klasse. Dankeschön dafür.Gepostet auf Jeroen Klein29 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Het team van Sicher Fliegen is deskundig, vriendelijk, geduldig en persoonlijk. Veiligheid maar ook plezier hebben staan hoog in het vaandel. Ik zou iedere recreatieve piloot een training van ze aanraden, je hebt er echt baat bij!Gepostet auf Moritz Koch27 Juli 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Absolute Empfehlung! Roman und sein Team gestalten das Sicherheitstraining auf eine Art, die jedem die Möglichkeit gibt, seinen Schirm, sich und seine Grenzen auszutesten. Die Kombi aus Fluggelände, dem super sympathischen Team und Romans beruhigender Stimme am Funk hat uns ein erfahrungsreiches, tolles SIV beschert.Gepostet auf Norbert Neumayer24 Juni 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich kann Roman und sein Team nur in den höchsten Tönen loben. Das ganze Training hat mega viel Spaß gemacht . Tolle Stimmung und super organisiert. Ich komme in jedem Fall wieder.Gepostet auf Ivan Saban13 Juni 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Team war super, die Veranstaltung hat mega viel Spaß gemacht. Gerne wieder!Gepostet auf Max Brand13 Juni 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. War jetzt schon zwei Mal bei Roman im Training und bin sehr begeistert. Er weiß wovon er redet und strahlt während der Trainingsflüge viel Ruhe aus. Auch für schwierigere Manöver wie einem dynamischen SAT oder Heli ist man hier ziemlich gut aufgehoben.Gepostet auf Tiago Werner12 Juni 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ein super Team, mit sehr entspannten Mitarbeiter_Innen. Roman funkt mit ruhiger Stimme auch in kritischeren Situationen, sodass ich mich zu jeder Zeit (in meinen beiden Trainings) sicher gefühlt habe. So kann man sich an extremere Flugzustände herantasten und ihre sichere Beherrschung lernen. Ein großes Lob auch an Nina, Pascal und Martin, die in diesem Jahr bei uns Kamera, Shuttle und Startplatz bedient haben. Ich habe mich bei allen stets sehr wohl gefühlt! 🙂 Und das Fluggebiet, inkl. Campingplatz, ist auch toll!Gepostet auf Julian Findeisen10 Juni 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Sehr professionelles und sehr gut organisiertes Training! Aufgezeichnete kritische Flugmanöver wurden analysiert und Verbesserungen mit hoher Fachkompetenz erörtert.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
FAQ
Unsere Trainings finden am Idrosee statt. Hier haben wir ideale Trainingsbedingungen.
Bring am besten die Flugausrüstung mit, mit der du auch sonst unterwegs bist. Diese sollte gecheckt und versichert sein. Alles andere bekommst du von uns.
Du kannst direkt vor Ort einen Stellplatz oder ein Chalet auf dem Campingplatz Miralago buchen.
Natürlich gibt es auch Hotels und Appartements. Schick uns gerne eine E-Mail, für eine Empfehlung.
Eigentlich kann man das erste Sicherheitstraining garnicht früh genug machen.
So können sich falsche Abläufe garnicht erst einprägen und der Lernfortschritt ist enorm schnell.
Vielleicht interessiert dich dazu auch mein Artikel zum Thema unter www.sicher-fliegen.de/zeitpunkt-sicherheitstraining/
Ein ganz klares Nein. Während ich als Trainer die Qualifikation „DHV Sicherheitstrainer“ habe, sind meine Trainings nicht zertifiziert. Dadurch sind sie zum Beispiel als Teilnahmevorraussetzung zum Skyperformance Lehrgang nicht geeignet.
Natürlich wirst du bei uns trotzdem modernste Ausrüstung, die höchsten Sicherheitsstandards und moderne Lehrmethoden vorfinden.
Das stimmt, es gibt andere Anbieter die billiger sind. Das müssen sie aber auch sein.
Neben einem wirklich guten Training gibt es bei uns keine verstecken Zusatzkosten.
Deine Trainingsvideos und die Nutzung der Schwimmweste sind natürlich auch im Preis inbegriffen.
Ein Advanced Training am Gardasee eignet sich hervorragend zum effizienten Trainieren von Acrofiguren.
Für McTwist, Infinity und Misty Flip bist du auf jeden Fall an der richtigen Adresse 🙂
Shure, on the Radio I will speak English to you. During the theory parts there will be time to clarify in English. But you should be able to follow along during the lessons in German.
Sollten wir ein Training absagen müssen, zum Beispiel weil das Wetter nicht mitspielt, versuchen wir in Absprache mit dir einen Ersatztermin zu finden. Solltest du das nicht wollen ist auch eine Gutschrift möglich.
Solltest du wetterbedingt nicht auf eine sinnvolle Anzahl an Trainingsflügen kommen, bekommst du die Möglichkeit die fehlenden Flüge an einem anderen Trainingstermin nachzuholen. Die Anzahl der garantierten Trainingsflüge ist 5.
Nein, die Vermischung von gemeinsamem Trainieren, und der Prüfungssituation eines Eingangstests hat sich nicht bewährt. Im Lehrteam gibt es im Moment keinen Eingangstestprüfer.
Ein Sicherheitstraining als Bildungsurlaub ist in vielen Bundesländern möglich, wenn dein Arbeitgeber dem zustimmt! Das ist eine tolle Chance, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Wir sind in vielen Bundesländern Anbieter einer anerkannten Weiterbildungsveranstaltung. Melde dich gerne, wenn du dazu Fragen hast.